Gemeinkostenmaterial

Gemeinkostenmaterial
Gemeinkostenstoffe; häufig verwendeter Begriff für die  Betriebsstoffe (Schmieröle, Treib- und Brennstoffe, Putzmaterial etc.) und i.d.R. die  Hilfsstoffe (Farbe, Leim, Beizen, Schweißmaterial etc.), die den Kostenträgern nicht direkt zugerechnet werden können. Sie werden in der  Kostenstellenrechnung erfasst.
- Gegensatz:  Einzelmaterial.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gemeinkostenstoffe — ⇡ Gemeinkostenmaterial …   Lexikon der Economics

  • Einzelmaterial — Einzelkostenmaterial; Material, das sich in der Kostenrechnung dem einzelnen ⇡ Kostenträger direkt, d.h. einzeln zurechnen lässt; Komponente des ⇡ Fertigungsmaterials. Die Erfassung von E. erfolgt typischerweise exakt mithilfe von ⇡… …   Lexikon der Economics

  • Fertigungsmaterial — zusammenfassender Begriff für ⇡ Einzelmaterial und ⇡ Gemeinkostenmaterial …   Lexikon der Economics

  • Hilfsstoffe — Hilfsmaterial; Begriff der Kostenrechnung für diejenigen Stoffe, die bei der Fertigung in das Erzeugnis eingehen, ohne Rohstoff zu sein, also nicht wesentlicher Bestandteil des Erzeugnisses werden, sondern lediglich eine Hilfsfunktion im fertigen …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”